Blech! Kuchen! Blechkuchen!

Blechkuchen ist…

YouTube player

Das Ensemble

Wir sind ein Blechblasensemble, das rund 20 junge Menschen aus ganz Deutschland in ihrer Leidenschaft zur Musik vereint. Für unsere Projekte reisen wir aus Köln, Würzburg, Tübingen, Berlin, Osnabrück, Hamburg und Leipzig in unser Probendomizil in Wittenberge, um in wenigen Tagen intensiv gemeinsam unsere Programme zu erarbeiten. Wir bestehen (meist) aus sechs Trompeten, sechs Posaunen, zwei Tuben, vier Hörnern und unserem einzigartigen Dirigenten Lukas Bauer, der als Kirchenmusiker deutschlandweit tätig ist. Viele von uns anderen studieren – die meisten Musik – doch wir haben ebenso Abiturient:innen und Berufstätige in unseren Reihen.

Wir teilen die Liebe zu großen spätromantischen Werken — da hier das Blechregister ganz besonders gefordert ist — ebenso wie die Begeisterung für Barock und Popmusik. Wir versuchen dabei, das gesamte Spektrum zwischen zarten Blechklängen und fulminanten Hörerlebnissen abzudecken. Dabei helfen uns maßgeschneiderte Arrangements und Eigenkompositionen aus unseren eigenen Reihen, die den einzigartigen Blechkuchen-Klang in den Mittelpunkt stellen. Auf diese Weise ist es uns auch ein Anliegen, das Repertoire für große Blechbläser:innen-Besetzungen mitzugestalten.

Blechkuchen Tournee 2025

16.03.2025

Ev. Kirchengemeinde Wittenberge
Steinstr. 15
19322 Wittenberge

17.03.2025

Emmaus-Kirche
Onkel-Tom-Straße 80
14169 Berlin

19.03.2025

Markuskirche
Julius-Heywinkel-Weg 2
49076 Osnabrück

20.03.2025

Kath. Kirche Herz Jesu
Danzierstraße 53
51063 Köln-Mülheim

22.03.2025

Evangelische Friedenskirche
Stuttgarter Str. 42
71638 Ludwigsburg

This is Blechkuchen!

Blechkuchen ist mehr als die Summe der Zutaten. Trotzdem sind uns einige Personen besonders wichtig, ohne die das Projekt nicht möglich wäre:

Lukas Bauer

Dirigent und
Guten-Morgel-Spieler

Der Kirchenmusiker hat trotz seines zarten Alters das Ensemble besser im Griff als so manch gestandener Dirigent sein Orchester. Im Ernst: Seine musikalische Leitung befähigt uns zu ungeahnten Klängen und Ergebnissen.

Benjamin Geiger

Chefarrangeur und Vorstandsvorsitzender

Mitbegründer des Ensembles, studiert Trompete in Berlin, hat 1000 Orga-Hüte auf und arrangiert für uns eine Vielzahl an Stücken. Was viele nicht wissen: Hermine Granger hat Benny ihren Zeitumkehrer überlassen, weshalb der Tag für ihn mehr als 24 Stunden hat.

Eva Lingemann

Vorstandsvorsitzende und bunte Eminenz

Mitbegründerin des Ensembles, studiert Schulmusik in Hamburg, brilliert am Horn und organisiert. Wenn Eva ein Werkzeug wäre, wäre sie 2-Komponenten-Kleber, denn sie hält das Ensemble menschlich ebenso zusammen wie ihren Hornsatz intonatorisch. Ein Blechkuchen ohne Eva wäre wie ein Kuchen ohne Blech – nicht in Form und vor allem langweilig.

Lea Wittkopf

Vorstandsmitglied mit best-sound-award am Flügelhorn

Manchmal wenn man Lea spielen hört, legt man andächtig sein Instrument zur Seite und schwört sich, es nie wieder anzufassen – so weit entfernt ist doch eigene Tongestaltung von Leas. Und trotzdem ist ihr wertschätzender und rücksichtsvoller Umgang mindestens ebenso wertvoll für Blechkuchen wie ihr Spiel.

Laurenz Schütte

Vorstandsmitglied und Ruhepol

Laurenz fühlt sich in den tiefen Frequenzen zuhause wie andere auf der Tonika. Seine Bassposaune lässt regelmäßig den Probenraum erzittern, was in direktem Widerspruch zu seinem sanftmütigen Geiste steht.

Anton Severin

Composer in Residence und Jazz-Experte

Wo ein Anton, da scharfsinniger Humor und vielseitige Klänge. Die entlockt er nicht nur der Posaune, sondern auch jeglichen verfügbaren Tasteninstrumenten – und zwar in allen erdenklichen Genres! Anton studiert Schulmusik in Kassel und bereichert uns schon seit der ersten Arbeitsphase mit seiner Anwesenheit. Seine eloquenten Anmoderationen suchen ihresgleichen.

Jörgen Roggenkamp

Hauskomponist und Dozent

Der Tubist der ersten Stunde hat uns zwar physisch für eine Stelle an der Kieler Oper verlassen, aber neben dem menschlichen Loch auch ein großes musikalisches Werk hinterlassen, das zu unserem Programm fest dazugehört.

Medien

YouTube player

Jörgen Roggenkamp:
Konzertstück für großes Blech

„Konzertstück für großes Blech“ ist eine Originalkomposition unseres Gründungs-Tubisten Jörgen Roggenkamp, welche er explizit für Blechkuchen geschrieben hat. Die Uraufführung fand am 30. Oktober 2021 in Wittenberge statt. Das Werk ist mittlerweile fester Bestandteil unserer Blechkuchen-Programme.

John Powell:
Filmmusik aus „How To Train Your Dragon“
(Arr. Benjamin Geiger)

Wie das Konzertstück für großes Blech feierte auch dieses Werk bereits mehrere Auftritte in unseren Konzertprogrammen:
eine Filmmusik-Suite aus John Powells „How To Train Your Dragon“, arrangiert von unserem Trompeter Benjamin Geiger.

YouTube player

Kontakt

Schreiben Sie uns an info@blechkuchenbrass.de
oder kontaktieren Sie uns über unsere Social-Media-Kanäle!